Header Club Beispiel Kurhaus

Lions Logo

Lions Club Schleswig

Willkommen im Lions Club Schleswig.

Asset-Herausgeber

Teaser Weiterführung Beispiel

Lions Logo
Aktuell

Unsere Activitys in einem Blick...

Weiterlesen

Lions Club Schleswig organisiert Ausflug in die Tolk-Schau

Lions Club Schleswig organisiert Ausflug in die Tolk-Schau

Bei bestem Herbstwetter machte sich am Samstag (20. September) eine große Gruppe von über 70 Kindern sowie 24 erwachsenen Begleitpersonen auf den Weg zur Tolk-Schau.

Bei bestem Herbstwetter machte sich am Samstag (20. September) eine große Gruppe von über 70 Kindern sowie 24 erwachsenen Begleitpersonen auf den Weg zur Tolk-Schau.

Bereits zum fünfzehnten Mal hatte der Lions Club Schleswig über das Kinderspielzentrum im Friedrichsberg, die Schleswiger Tafel, das Jugendzentrum, das Partnerschafts-Projekt „Plan haben“ und das Kinderparadies zu diesem Ausflug eingeladen. 

„Wir freuen uns, dass wir als Lions Club den acht- bis zwölfjährigen Kindern einen spannenden und abwechslungsreichen Tag bieten können“, so Präsident Professor Dr. Lars Ivo Partecke, der den Tag mit einigen Mitgliedern des Lions Club vorbereitet hatte. Keine der vielen Rutschen, Bahnen, Schaukeln und Trampoline, die die Tolk--Schau zu bieten hat, wurde von den Kindern mit den blauen und roten Caps ausgelassen. Zwischendurch konnten sie sich an den angemieteten Grillhütten mit Getränken oder Obst versorgen oder sich zur Mittagszeit eine Wurst frisch vom Grill abholen.

„Neben Geflügelwürsten hatten die Grillmeister Martin Hermann, Holger Nothelm und Ralf Schmidt auf Wunsch Halal-Würste parat.“ sagte Professor Dr. Lars Ivo Partecke. Zusätzlich standen Prof. Dr. Henning Wittenburg und sein Sohn Oskar, Yvonne Jöns und Tochter Jolina, Matthias Klatt und Sohn Julius mit dem Hauptorganisator Rolf Bourgin für große und kleine Anliegen bereit.

Die Helferinnen und Helfer von der Tafel und dem Kinderspielzentrum begleiteten die Kinder in kleinen Gruppen durch die Tolk-Schau. Und ganz nebenbei entstanden zwischen den Kindern neue Kontakte und Freundschaften. „Mit unseren Projekten können wir gezielt Kindern eine besondere Freude machen, die sonst vielleicht nicht in diesen Genuss kommen würden. Es ist schön, an diesem Tag die fröhlichen Gesichter der Kinder zu erleben“, so Rolf Bourgin.

Auch 2026 soll dieser Ausflug wieder stattfinden.

Hans-Heinrich Erichsen

| Hans-Heinrich Erichsen